Wann/Warum die Doppler- Untersuchung?

Die Untersuchung erfolgt in der Regel nach der 20. Schwangerschaftswoche und kann über die gesamte Schwangerschaftsdauer angewendet werden.
Die Untersuchung wird nur von Ärzten/-innen durchgeführt, welche hierfür eine besondere Qualifikation haben.

 

 

Grund für das Doppler- Verfahren

Bei dieser Sonografie wird untersucht wie sich der Blutfluss in den Blutgefäßen, wie Nabelschnur, Hauptschlagader und/oder Hirngefäßen des Ungeborenen und der werdenden Mutter in den Gebärmuttergefäßen verhält.

 

Ebenso kann die Entwicklung des Herzens, und somit ein möglicher Herzfehler oder andere Fehlbildungen innere Organe, des Kindes beurteilt werden.

 

Zudem ist es durch das Doppler-Verfahren möglich eine durch Plazentainsuffizienz (Funktionsstörung des Mutterkuchens) bedingte Wachstumsverzögerung und Gefährdung des Ungeborenen (Nährstoff- und/oder Sauerstoffmangel) zu erkennen. In diesen Fällen können durch eine intensivierte Überwachung der Schwangerschaft oder auch eine vorzeitige Entbindung Schäden vom Kind abgewendet werden.

 

Ebenso wie bei der normalen, in den Vorsorgeuntersuchungen für Schwangere einbegriffenen Ultraschalluntersuchungen, wird die Doppler-Sonografie über die Bauchdecke der werdenden Mutter durchgeführt.

 

 

Indikationen

Die nach den Mutterschaftsrichtlinien geltenden Indikationen zur Doppler-Sonographie sind:

  • Verdacht auf Wachstumsretardierung
  • Schwangerschaftsinduzierte Hypertonie/Präeklampsie/Eklampsie
  • Zustand nach Präeklampsie/ Eklampsie
  • Zustand nach Mangelgeburt/ intrauterinem Fruchttod
  • Auffälligkeiten der fetalen Herzfrequenz
  • Begründeter Verdacht auf Fehlbildung/fetale Erkrankung
  • Mehrlingsschwangerschaften (mit diskordantem Wachstum)
  • Abklärung bei Verdacht auf Herzfehler/Herzerkrankungen
    Präexistente,gefäßrelevante mütterliche Erkrankungen wie Hypertonie,
    Nephropathie, Diabetes mellitus, Autoimmunerkrankungen
    und Gerinnungsstörungen sowie alle Mehrlingsschwangerschaften
    werden als erweiterte Indikationen angesehen

Eine Zusammenstellung der Richtlinien der Doppleruntersuchungen in der Schwangerschaft finden sich in der Guideline der ISUOG .

 

 

 Arteria cerebi media / Kleinhirn mittlere Arterie

 

 

 

 Nabelschnurarterie

 

 

 

 

Doppler Ductus venosus